Ordensgemeinschaft vor Ort

Luftaufnahme des Don Bosco Helenenberg bei Trier mit Klosteranlage, Kirche, Werkstätten, Gewächshäusern und Schulgebäuden, umgeben von Feldern und Straßen..JPG

Standort Helenenberg

Wir Salesianer Don Boscos haben auf dem Helenenberg keine eigene Mitbrüdergemeinschaft mehr. Die hier tätigen Salesianer leben in Trier. Wir Ordensleute in Trier arbeiten an verschiedenen Standorten. Unser Alltag ist geprägt von unserem besonderen Einsatz für junge Menschen, seelsorglichem Engagement und gemeinsamen Gebetszeiten. Wir begleiten Jugendliche mit speziellen Herausforderungen auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft und setzen uns für eine lebendige Glaubensvermittlung ein.

Für Jugendliche im Einsatz

Seit 1925 besteht das Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg bei Trier. An diesem Standort bieten wir ein breites Spektrum an intensiven, meist stationären, Jugendhilfeleistungen an. Hier leben junge Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht zu Hause wohnen können. Hier erhalten sie eine schulische oder berufliche Ausbildung und pädagogische Begleitung. Eine große Aufgabe ist auch die Unterstützung von minderjährigen Geflüchteten.

Zur Gemeinschaft in Trier, die seit 1947 besteht, gehören derzeit sechs Mitbrüder. Unsere Arbeit in der Stadt zentriert sich an zwei großen Standorten. So sind wir in Trier West, einem Viertel mit sozialen Herausforderungen, mit einem Jugendzentrum (Offene Tür) und einer Vielzahl an niedrigschwelligen Unterstützungsangeboten für junge Menschen präsent.

Gemeindearbeit und Seelsorge

Zusätzlich sind wir Ordensleute in mehreren Gemeinden tätig. Ein Mitbruder leitet die Pfarrei St. Simeon und Christkönig in Trier West, ein Mitbruder ist für die kroatische Mission in Saarbrücken zuständig. Eine Besonderheit unseres Standortes ist auch, dass immer wieder (junge) Menschen eine Zeitlang in unserer Mitbrüdergemeinschaft mit leben und unsere Arbeit teilen.

In blaues Licht getauchter Altarbereich mit Band

Gottesdienst auf dem Helenenberg

Ein Mitbruder leitet die Offene Tür in Trier-West, ein weiterer ist für den Bereich Pastoral und Seelsorge am Helenenberg verantwortlich. An beiden Standorten sind wir junge Menschen und ihren Familien in besonders herausfordernden Lebenslagen sehr nah.

Beten in Gemeinschaft

Nach dem Vorbild Don Boscos sind für uns das Engagement für junge Menschen, das salesianische Gemeinschaftsleben und das gemeinsame Gebet tragende Elemente unseres Lebens. Interessierte laden wir herzlich zu den Gebetszeiten ein. Bitte melden Sie sich vor Ihrem ersten Besuch kurz an.

Unsere öffentlichen Gebetszeiten

Jeden Sonntag um 10.30 Uhr findet auf dem Helenenberg eine Heilige Messe statt. Außerdem besteht die Möglichkeit zu Beichte und zu Beichtgesprächen nach Vereinbarung. Kontakt: Pater Nosbisch, Tel.: 06506-899-115 oder E-Mail: nosbisch@donbosco.de. Daneben betet die Gemeinschaft regelmäßig in Trier.

Wer Interesse an unserer Berufung hat findet weitere Informationen und Ansprechpartner auf Berufung Don Bosco.