Aktuelle Nachrichten

Gruppe Max im Boulder-Wettkampf

Veröffentlicht am: 26. Januar 2023
Das ist eine Mega-Herausforderung: Bouldern ist klettern im Wettkampf. Genau dem haben sich drei Helenenberg-Jugendliche gestellt. Die Jungs aus der Gruppe „Max“ sind dafür bis nach Dormagen am Niederrhein gereist. Dort steht das „Raphaelshaus“, ebenfalls eine Jugendhilfeeinrichtung.
Mehr

Der Helenenberg im Zeitungsarchiv

Veröffentlicht am: 18. Januar 2023
Der Trierische Volksfreund zeigt den Helenenberg, wie er vor beinahe 60 Jahren aussah.
Mehr

Frohe Klänge zum neuen Jahr

Veröffentlicht am: 13. Januar 2023
Das Akkordeonorchester "Frohe Klänge" hat am vergangenen Sonntag (8. Januar) in der Helenenberger Klosterkirche sein Neujahrskonzert gespielt. Die Musiker haben das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche begeistert.
Mehr

Ehemaligentreffen auf dem Helenenberg

Veröffentlicht am: 11. Januar 2023
Die Salesianer Don Boscos laden zum Ehemaligentreffen auf dem Helenenberg ein.
Mehr

Die Legokrippe der Flexgruppe

Veröffentlicht am: 22. Dezember 2022
Die Krippe der Flexgruppe hat es in die Helenenberger Klostergeschichte geschafft. Bunte Plastikbausteine mit traditionellen Figuren zeigen ganz deutlich: Weihnachten wird in der Krippe entschieden!
Mehr

Wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem Helenenberg

Veröffentlicht am: 22. Oktober 2022
Mehr

Erntedankfest 2022

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2022
Erntedankfest 2022: Die Valdocco Grundschule gestaltet dieses Jahr den Erntedank Altar
Mehr

Erfolgreiche Berufsausbildung: Gesellenehrung 2022

Veröffentlicht am: 13. September 2022
Am Samstag, 10.09.2022 fand die Gesellenehrung im Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg statt.
Mehr

JHZ Don Bosco Helenenberg präsentiert sich bei der Handwerkskammer Trier

Veröffentlicht am: 2. Juni 2022
Mit dem Slogan „Faszination Handwerk“ nahm das Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg an der Einweihung des Bildungszentrums der HWK Trier teil.
Mehr

Projekt MoVe: Junge Menschen beweisen digitale Kompetenz

Veröffentlicht am: 11. Januar 2022
Im Rahmen des Projekts MoVe in Arbeit 4.0 konnten Jugendliche digitale Skills für die Arbeitswelt erlernen. 300 Kursstunden waren zu absolvieren – am Ende überreichte man den Teilnehmerinnen und Teilnehmer dafür in einer kleinen Feierstunde ein Zertifikat.
Mehr