Jugendhilfe ist Vertrauenssache

Veröffentlicht am: 24. Juli 2025

Das war ein Besuch unter Partnern und Freunden: Das Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg begrüßte Landrat Stefan Metzdorf und Andreas Beiling vom Kreisjugendamt Trier-Saarburg am Mittwoch. Der Besuch stand ganz im Zeichen des Austauschs und der Wertschätzung.

Wolfgang Marx (stellvertretender Gesamtleiter), Michael Schneider (pädagogischer Leiter) und Pater Otto Nosbisch SDB (Pastoralleiter) begleiteten Metzdorf und Beiling bei ihrem Besuch. Der Landrat hielt schon zu Beginn seines Besuchs fest: „Der Bereich der Jugendhilfe ist ein extrem sensibler Bereich. Vielen Dank für die Arbeit, die Sie hier oben auf dem Berg leisten – und dafür, dass Sie für uns als Kreis ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner sind und bleiben.“

Bei einem gemeinsamen Mittagessen entstand eine offene und konstruktive Atmosphäre, in der über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven in der Jugendhilfe gesprochen wurde.

Im Anschluss erhielten die Gäste einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche auf dem Helenenberg: intensiv-pädagogische Gruppen, Regelwohngruppen, Wohngruppen für unbegleitete, minderjährige Ausländer, die Valdocco-Schule, die Berufsschule und die Ausbildungswerkstätten.

Besondere Stationen waren die neuen Räume der Gruppen Pinardi und Turin sowie der geplante Bereich „Don Bosco CarClean“, in dem junge Menschen künftig in modularen Schritten an Berufe im KFZ-Bereich herangeführt werden. Beide Projekte stehen für das Ziel, Jugendlichen konkrete Perspektiven und Chancen zu eröffnen.

Der persönliche Austausch mit dem Landrat und dem Kreisjugendamt machte deutlich: Erfolgreiche Jugendhilfe gelingt nur gemeinsam – mit verlässlichen Partnern auf allen Seiten.